Bewegung, Wahrnehmung und Lernen sind eng miteinander verbunden. Die Psychomotorik ist ein pädagogisches und therapeutisches Konzept für Kinder und Jugendliche
In der psychomotorischen Gruppentherapie für Vorschulkinder im Alter von 4 bis 6 Jahren erleben die Kinder "Abenteuer mit Bruno". Es ermöglicht den Kindern, sich mit sich selbst (Ich-Kompetenz), mit verschiedenen Materialien (Sach-Kompetenz) sowie im Kontakt mit anderen Kindern (Sozial-Kompetenz) auszuprobieren. Termine: 20x, jeweils dienstags, 15.00 - 16.00 Uhr.
In der Psychomotorikgruppe für Schulkinder entwickelt das Kind über Bewegungserlebnisse Vertrauen in seine Fähigkeiten und wächst zu einer selbstbewussten Persönlichkeit heran. Die Psychomotorik trägt dazu bei, besser mit sich selbst zurechtzukommen und in seiner Umwelt selbständig und unabhängig zu handeln. Wir erreichen dies durch freie Bewegungsangebote und gezielte Bewegungsaufgaben, freie Spielsituationen und kleine Spiele sowie Entspannungsübungen.
Psychomotorik ist eine ganzheitliche Entwicklungsförderung und Persönlichkeitsbildung durch Bewegung und trägt dazu bei, dass Kinder spielerisch und ohne Leistungsdruck Entwicklungsrückstände aufholen können.
Ort: | Turnhalle des Berufskollegs, Platanenallee |
Gruppe 1: | 6 - 10 Jahre (mittwochs von 14.45 - 15.45 Uhr) |
Gruppe 2: | 6 - 10 Jahre (mittwochs von 15.45 - 16.45 Uhr) |
Gruppengröße: | max. 8 Kinder |