Skip to main content
Lebenszentrum
Kontakt

Unser Autismus-Therapie-Zentrum ist eine Einrichtung des Lebenszentrums Königsborn in Unna. Hier fördern wir gezielt Kinder, Jugendliche und Erwachsene, bei denen eine fachärztliche Diagnose aus dem Autismus-Spektrum gestellt wurde.

Unten finden Sie die Kontaktdaten für das Beratungstelefon. Das Angebot richtet sich an Eltern, Erzieher, Lehrer und Betreuer, die mit Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung zusammenleben und/oder arbeiten.

Beratungstelefon:
Dienstag, 09:00 bis 12:00 Uhr 
E-Mail:
atz@lebenszentrum-koenigsborn.de
Wichtige Infos auf einen Blick

Wir das Autismus Therapie Zentrum erstellen keine Diagnostik. Melden Sie sich für eine Diagnostik in der Fachklinik unter Startseite | Mein LZK

Bei Verdacht auf Autismus überweist Sie der Hausarzt an die örtlich zuständige Diagnostikstelle.

Die Autismustherapie kann von verschiedenen Kostenträgern übernommen werden (z.B.: Jugendamt; Sozialamt oder LWL).

Aktuell gibt es leider eine Warteliste von ca. 18 Monaten -für die Aufnahme im Autismus Therapie Zentrum.

Wie kann ich bzw. mein Kind einen Therapieplatz bei Ihnen bekommen?

1. Die Autismus Diagnose ihres Kindes oder von Ihnen selbst ist gesichert. (Bis 6 Jahre reicht eine Verdachtsdiagnose von einem Kinderarzt.)

2. Sie melden sich im ATZ unter 02303-9670-669 oder atz@lebenszentrum-koenigsborn.de

3. Sie bekommen die Antragsunterlagen zugeschickt, füllen Sie aus und schicken Sie retour.

4.Parallel beantragen Sie die Kostenübernahme bei ihrem zuständigen Kostenträger.

5. Wenn uns der ausgefüllte Antrag und die Kostübernahme vorliegen, bekommt ihr Kind oder Sie einen Platz auf unserer Warteliste.

6.Wir melden uns bei Ihnen zurück, wenn Sie einen Platz erhalten- denken Sie daran ihre Daten (Adresse/ Telefonnummer/ E-Mail Adresse) aktuell zu halten.

Hat mein Kind Autismus?

Sie haben noch keine Diagnose Kinder und Jugendliche - Sie haben die Vermutung, dass ihr Kind sich anders verhält als andere Kinder im vergleichbaren Alter oder es besteht der konkrete Verdacht auf eine Autismus Spektrums Störung (ASS)?

Was ist eine Autismus Spektrums Störung (ASS)?

Autismus zählt zu den tiefgreifenden Entwicklungsstörungen und unterscheidet sich sowohl in der Ausprägung als auch in der Erscheinungsform. Derzeit werden drei Formen im autistischen Spektrum unterschieden: Frühkindlicher Autismus, Atypischer Autismus und das Asperger-Syndrom. Zunehmend spricht man von einer Autismus-Spektrum-Störung. Die Besonderheiten von Menschen mit Autismus zeigen sich vor allem in den Bereichen:

Wahrnehmung
Kommunikation
Interaktion
Lernverhalten

Eine Autismus-Spektrum-Störung ist nicht heilbar, lediglich die auftretende Symptomatik lässt sich durch autismusspezifische Förderung abmildern. 

Das Team

Wir sind ein qualifiziertes therapeutisches Team, das über einen fundierten Erfahrungsschatz im Bereich der autismusspezifischen Förderung verfügt.

Wir zeichnen uns durch kontinuierliche Supervision sowie die regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen aus. Unser Team besteht aus:

Psychologen

Pädagogen (Heil-, Sozial- und Rehapädagogen) 

Motopäden

Meist gestellte Fragen

Leider nein, die Beeinträchtig verbleibt ein Leben lang. Nur die Symptome können abgemildert werden.

Zertifikate