Skip to main content
Lebenszentrum

Unser Leistungsangebot

Grundlage unserer Arbeit ist die individuelle Förderdiagnostik sowie die Erstellung eines ressourcenorientierten Förder- und Unterstützungskonzeptes. Der Therapieprozess beginnt mit einer Eingangsphase, bei der das gemeinsame Kennenlernen im Vordergrund steht, um passgenau den Unterstützungsbedarf festzustellen.

Für Menschen mit Autismus

Einzel- und Gruppenangebote

individuelle Förderung und abmildern der Symptome 

Auseinandersetzung mit dem Störungsbild
Unterstützung bei Entwicklungsübergängen
bei Bedarf medizinische Anbindung an das Sozialpädiatrische Zentrum / Fachklinik für Neuro- und Sozialpädiatrie 

Für die Familie/ Angehörige

Anleitung und Beratung vor Ort und aufsuchend
Psychoedukation
Elterntraining
Elternabende und Freizeitgestaltung
Krisenintervention

Für Lehrer, Erzieher, Integrationshelfer… 

Schulung von Fachkräften 
Sensibilisierung von Mitschülern
Vernetzung und Kooperation
Anleitung und Beratung 

Förderbereiche und Methoden 

Die Förderung in unserem Autismus-Therapie-Zentrum setzt sich je nach Förderbedarf aus folgenden Bereichen zusammen:

Kommunikationsförderung
Sozial-emotionale Förderung
Kognitive Förderung
Förderung der Handlungskompetenz/Selbstständigkeit
Sinnes- und Wahrnehmungsförderung
Integration in das soziale Umfeld
Förderung von Flexibilität und Generalisierung 

Um die festgelegten Förderziele zu erreichen und die verschiedenen Förderbereiche abzudecken, kombinieren wir auf Basis der Verhaltenstherapie unterschiedliche autismusspezifische Methoden, die nach neuesten Forschungsergebnissen am besten erprobt und evaluiert sind: 

TEACCH
PECS
Soziales Kompetenztraining